
Eine 360-Grad-Tour besteht aus einer Reihe von Bildern, die zusammengefügt werden, um eine virtuelle Ansicht einer Immobilie zu erstellen. Indem Sie auf verschiedene Bereiche im Bild klicken, können Sie sich bewegen und das Grundstück so erkunden, als würden Sie es physisch betreten. Diese Art der Besichtigung ist besonders nützlich für schwer zugängliche oder abgelegene Grundstücke. Außerdem kann sich der Betrachter so Zeit nehmen und das Grundstück in seinem eigenen Tempo erkunden. Zudem orientieren Sie sich anhand eines Grundrisses oder einer Übersichtskarte und stellen sicher, dass Sie sich in der virtuellen Tour nicht verirren.
Für Immobilienmakler oder Immobilienbesitzer hat eine 360-Grad-Tour bzw. ihr Einsatz bei der Vermarktung einer Immobilie vor allem zwei entscheidende Vorteile. Erstens spart sie Zeit und Aufwand, da die Anzahl der Besichtigungen vor Ort deutlich reduziert wird. Es melden sich nur Interessenten, die eigentlich bereits von der Immobilie überzeugt sind und ihre Entscheidung nun vor Ort bestätigen möchten. Auf der anderen Seite erreicht der Immobilienmakler oder Immobilienbesitzer mit einer 360-Grad-Tour auch Interessenten außerhalb seines regionalen Einzugsgebiets. Das ist besonders interessant, für diejenigen, die aufgrund eines bevorstehenden Umzugs aus einer entfernten Stadt eine Immobilie suchen.
Die Verwendung von 360-Grad-Rundgängen bei der Vermarktung von Immobilien wird immer beliebter, da sie die Erwartungen von Kaufinteressenten an klare und transparente visuelle Inhalte erfüllen. Für Personen, die auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie sind, sind 360-Grad-Touren die bequemste und transparenteste Form der Immobilienrecherche. Mit nur wenigen Klicks können Sie sich einen realistischen Eindruck von der Immobilie verschaffen, ohne dass Sie ihren Standort verlassen müssen. Das spart Zeit und Mühe und gibt Ihnen die Möglichkeit, mehrere Immobilien in kurzer Zeit zu besichtigen. Außerdem verschaffen Ihnen 360-Grad-Touren einen besseren Eindruck von der Aufteilung und Größe einer Immobilie als herkömmliche Fotos dies könnten. Daher sind sie ein unverzichtbares Instrument für jeden, der ernsthaft über den Kauf einer Immobilie nachdenkt.
Eine besondere Form der 360-Grad-Touren sind die sogenannten 3D-Touren. Bei dieser Form der virtuellen Touren wird eine große Anzahl von 360-Grad-Bildern erstellt. Die Aussichtspunkte der einzelnen 360-Grad-Bilder liegen sehr dicht beieinander und es gibt stets mindestens einen weiteren Aussichtspunkt in direkter Sichtlinie zu jedem Aussichtspunkt. So ist es dem Betrachter möglich, sich von einem Standpunkt zum nächsten zu bewegen, indem er in die gewünschte Richtung innerhalb des 360-Grad-Bildes klickt. Es ist nicht mehr nötig, auf einen Pfeil oder einen anderen Hotspot zu klicken.
Lesen Sie in unserem Artikel "Mit Drohnen und Innenscan zur digitalen Gebäudeakte", wie Sie die Instandhaltung effektiv und transparent vom Schreibtisch aus steuern können.
Tipp: Dank der hochmodernen Technologie von ImmoTech können Sie Ihre Immobilie von jedem Ort der Welt aus fernüberwachen. Dazu gehören Drohnen sowie Scanner, die das Innere von Häusern erfassen können, und Thermografie-Tools zur schnellen Messung von Temperaturveränderungen in großen Bereichen - und das alles, ohne vor Ort zu sein!