
Das Energiewirtschaftsgesetz setzt Netzbetreiber unter Druck. Kostentransparenz und feste Nutzungsentgelte zwingen die Energieversorgungsunternehmen zu einer permanenten Senkung der Betriebskosten - digitales Instandhaltungsmanagement kann hierbei unterstützen!
Die Herausforderung für Instandhaltungsingenieure besteht darin, jederzeit den aktuellen Zustand eines Bauteils beurteilen zu können (Stichwort: "zustandsorientierte Instandhaltung"). Im Lebenszyklus werden Komponenten oft gewartet, obwohl dies ihre Verschleißreserve vergrößern könnte.
Beurteilen Sie das Bauteil nach seiner Funktion und Wichtigkeit. Wenn es für die Versorgung nicht kritisch ist, dann gibt es vielleicht andere Komponenten, die eher gewartet oder ausgetauscht werden müssen.
Wenn ein Krankenhaus viele verschiedene Teile hat, wie z. B. Stromkabel, die alle eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung spielen, wenn jemand am Herzen operiert werden muss, könnte man sagen, dass diese Teile auf der Prioritätenliste weiter oben stehen als die Wartung eines Lichtschalters.
Die Zeit, die für die Suche nach Schwachstellen im Wartungsprozess aufgewendet wird, kann kostspielig und schwierig sein. Diese Tätigkeit ist oft mit einer umfangreichen Informationsbeschaffung verbunden, die wertvolle Unternehmensressourcen bindet, wie z.B. Medienbrüche in der Betriebskette oder unvollständige Arbeitsvorbereitung, bevor Sie überhaupt mit der Suche nach der Ursache Ihres Problems beginnen!
Wartungsarbeiten sind wichtig und notwendig, werden aber oft übersehen. Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, Ihre Wartungsarbeiten ordnungsgemäß zu planen - von der Vorbereitung der Materialien für die Ausführung der einzelnen Aufgaben, bis hin zur Überwachung ihrer Fertigstellung vor Ort oder an einem anderen Ort, der nicht in Risikobereichen liegt -, dann wird früher oder später etwas schief gehen, weil nicht ausreichend überwacht wird, was genau wann geschehen soll.
Die Planungsphase allein kann viele Probleme bei der Durchführung eines einzelnen Prozesses in einer bestimmten Einrichtung lösen; sie legt fest, wer diese Art von Tätigkeit in bestimmten Intervallen an verschiedenen Orten innerhalb von Gebäuden (oder sogar außerhalb) ausführt, wie viel Ausrüstung in diesen Zeiträumen ausgetauscht werden muss usw.
All diese Prozesse gebündelt digital zu verwalten, kann nicht nur wertvolle Zeit sparen, sondern auch helfen, den Überblick über die schiere Informationsmasse zu behalten.
Tipp: Dank der hochmodernen Technologie von ImmoTech können Sie Ihre Immobilie von jedem Ort der Welt aus fernüberwachen. Dazu gehören Drohnen sowie Scanner, die das Innere von Häusern erfassen können, und Thermografie-Tools zur schnellen Messung von Temperaturveränderungen in großen Bereichen - und das alles, ohne vor Ort zu sein!
ImmoTech bietet die Lösung für Ihre digitale Instandhaltung. Erfahren Sie noch heute, was digitales Instandhaltungsmanagement bedeutet und buchen Sie eine Demo.