
Budgetgenehmigungen scheitern oft an der mangelnden Transparenz der Kennzahlen. Dies kann vermieden werden, indem man ein transparentes, genaues und mit fundierten Argumenten für weitere Investitionen versehenes Buchhaltungs- und Finanzmanagementsystem einführt, das es Ihnen ermöglicht, die notwendigen Schritte zum Erfolg zu unternehmen, sodass Haushaltsbeschlüsse nie wieder ein Thema sind!
Stellen Sie sich folgendes vor: Sie haben endlich einen Weg gefunden, die Kosten für die Instandhaltung in Ihrem Bereich überschaubar zu machen, sodass diese sich nicht mehr wie ein Fass ohne Boden anfühlen. Sie zahlen jeden Monat Pauschalbeträge oder planen Personal für sich selbst ein, was Ihnen die Gewissheit gibt, welche Leistungen bald fällig sind, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass das Budget durch unnötige Dinge, die in den Plan für das nächste Jahr aufgenommen werden, überschritten wird, nur weil es zu diesem Zeitpunkt keine anderen Optionen gab.
Der Schlüssel dazu war die Einrichtung von Finanzmanagementsystemen und die Aufmerksamkeit in allen Phasen - einschließlich der Vorausplanung, um sicherzustellen, dass nicht alles auf die lange Bank geschoben wird, dieser Fehler passiert öfter, als man denkt.
Die Datenerfassung ermöglichte es uns, eine genaue Kostenprognose für das neue Jahr zu erstellen. Anhand der Statistiken des letzten Jahres konnten wir abschätzen, für wie viele Dienste Pauschalbeträge erforderlich waren und was sie insgesamt kosteten. Außerdem konnten wir sie mit der Auftragsdatenbank für den kommenden Januar vergleichen, die bessere Prognosen liefert, da sie aktueller ist, die Verwendung von Durchschnittswerten aus den Vorjahren ermöglicht und Ihnen eine größere Flexibilität bei Entscheidungen über die künftige Deckung bietet. Da nun Vergleiche zwischen zwei verschiedenen Zeiträumen leicht möglich sind, ergibt die Durchschnittsbildung dieser Zahlen das wahrscheinlichste Szenario.
Anhand der Anzahl der Dienstleistungen, die Sie im letzten Jahr in Rechnung stellen konnten und des diesjährigen Wartungsbudgets lässt sich ermitteln, wie viel Geld nach Abrechnung mit Ihren Kunden übrig bleibt. Der verbleibende Betrag kann dann als neue Finanzierungsquelle genutzt oder anderweitig investiert werden.
Um die Wartungskosten zu kontrollieren, ist es wichtig, ein einheitliches Planungs- und Abrechnungsmodell zu haben. Auf diese Weise können Sie einen Vertrag für alle Dienstleistungen abschließen, anstatt mehrere Verträge mit unterschiedlichen Preisen oder Laufzeiten abzuschließen, die sich im Laufe der Zeit in Ihren Ausgaben niederschlagen.
Sie können Wartungsleistungen im Voraus oder nach Bedarf bestellen. Dieser "Leistungskatalog Instandhaltung" bildet die Grundlage für Ihre zukünftigen Aufträge und enthält Pauschalbeträge sowie Zeit- und Materialpläne mit Leistungsnachweisen aller Partnerunternehmen, die Ihnen diesen Service bieten!
Die Budgetübersicht ermöglicht es Ihnen, das gesamte Bild zu sehen und mit nur einem Klick können Sie sich täglich einen Überblick über Ihre Finanzen verschaffen. Das System lädt dazu ein, auch weitere Kosten, wie Ersatzteile, interne Aufwendungen und dergleichen dort einzupflegen, um einen ganzheitlichen, transparenten Überblick zu haben.
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, für maßgeschneiderte Wartungsdienste zu bezahlen. So können Sie Ihr Budget teilweise entlasten und Einnahmen aus diesen Verträgen verbuchen, aber auch gesonderte Vereinbarungen treffen, wenn sehr spezielle Anfragen eingehen. Legen Sie die Preise für die Module entsprechend fest, sodass sie je nach Bedarf intern oder extern verkauft werden können; dies wird Ihnen in Stoßzeiten einen kleinen Schub geben!
Mithilfe einer entsprechenden Software können Sie durchweg alle Kennzahlen überblicken, um im Optimalfall jegliche finanzielle Entscheidungen mit der besten Grundlage treffen zu können.
Tipp: Dank der hochmodernen Technologie von ImmoTech können Sie Ihre Immobilie von jedem Ort der Welt aus fernüberwachen. Dazu gehören Drohnen sowie Scanner, die das Innere von Häusern erfassen können, und Thermografie-Tools zur schnellen Messung von Temperaturveränderungen in großen Bereichen - und das alles, ohne vor Ort zu sein!
Planen Sie Ihre Instandhaltung und alle damit verbundenen Finanzen direkt über eine Plattform, damit Sie sich auf die wichtigen Aspekte konzentrieren können und dennoch den Überblick behalten! Buchen Sie jetzt eine Demo und überzeugen Sie sich selbst!